Einladung zum Online-Fachforum Leistungssport der Novitas BKK am 21. Januar 2021

Am Donnerstag, den 21. Januar findet von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr ein interessantes Online-Fachforum der Novitas BKK unter dem Titel „Kein Stress mit dem Stress“ statt. Dazu sind alle BDFL-Mitglieder herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Allerdings gibt es dafür KEINE ANRECHNUNG ALS FORTBILDUNGSSTUNDEN für die Lizenzverlängerung. Interessenten entnehmen das Anmeldeprozedere und die Agenda bitte den nachfolgenden Informationen.
Das konkrete Thema lautet „Respektvoll Führen im (Nachwuchs-)Leistungssport“. Im Rahmen der Online-Veranstaltung wird die Thematik wertschätzende Führung im Leistungssport aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Die Teilnehmerzahl ist bei diesem digitalen Format nicht begrenzt, um eine verbindliche Anmeldung wird jedoch gebeten.
Hintergrund ist die Erkenntnis, dass Trainerinnen und Trainer auch Führungskräfte sind, die durch wertschätzendes Führungsverhalten und kommunikative Fertigkeiten das Wohlbefinden, die Psychische Gesundheit und damit auch Leistungsvermögen und Leistungsbereitschaft ihrer Athletinnen und Athleten positiv beeinflussen können. Ihnen sollte bewusst sein, welche Konsequenzen ihr Führungsstil und -ton insbesondere bei jungen Talenten haben kann. Gute Führung hilft Sportlerinnen und Sportlern dabei mit Angst, Leistungsdruck und übermäßigem Stress besser umzugehen. Leider sieht der Trainingsalltag vieler Athleten oftmals anders aus, weil immer noch die Meinung vertreten wird, dass sich nur die von Natur aus mental starken Spielerinnen und Spieler durchsetzen werden. Hierarchische Strukturen, autoritäres Führungsverhalten und Ellenbogen-Mentalität prägen häufig noch den Leistungssport.
Als Referenten konnten der bekannte Sportpsychologe und Buchautor Lothar Linz und der ehemalige Fußballprofi Martin Amedick gewonnen werden. Martin Amedick hat 214 Spiele in der ersten und zweiten Fußball-Bundesliga absolviert und studiert heute Psychologie. Beide Referenten berichten in ihren Beiträgen wie das Thema Führung im Leistungssport gelingen kann und welche Merkmale guter Führung es aus der Trainer- und Athletensicht geben könnte.
Wie man mit wertschätzender Kommunikation im Verein alte Denk- und Verhaltensmuster aufbrechen kann, stellt der Chef-Bundestrainer Nachwuchs Valentin Altenburg vom Deutschen Hockeybund dar. Für ihn steht fest, dass Kommunikation einer der wichtigsten Tools für den Erfolg im Trainer-Alltag darstellt.
Anmelden können sich interessierte Trainer, Vereins- und Verbandsbeauftragte, interessierte Sportlerinnen und Sportler aber auch Führungskräfte aus Unternehmen. Die Teilnahme ist kostenlos. Das ausführliche Programm und den Anmeldebutton finden Sie HIER.
md/14.01.2021