Highlight-Fortbildungen

21.11.2025

Talentförder-Kongress, München

38/75

Talentförder-Kongress, München


  • Sportcampus TU München
  • 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
  • 38/75 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
  • 20 LE
Zur Anmeldung
01.12.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck

23/50

Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck


  • Sportschule Schöneck
  • 01.12.25 14:00 - 18:30
  • 23/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
15.10.2025

RTK "Positionsprofile im Profifußball und deren Ausbildung", Halle

13/25

RTK "Positionsprofile im Profifußball und deren Ausbildung", Halle


  • Hallescher FC
  • 15.10.25 14:00 - 19:00
  • 13/25 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 25.09.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

VfB Lübeck

Datum: 13.09.2021 15:00 Uhr
Ende: 13.09.2021 19:30 Uhr
Ort: Dietmar-Scholze-Stadion an der Lohmühle
Bei der Lohmühle 13, 23554 Lübeck
45/150 belegt | Warteliste: 0/20
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information

Anmeldung ab 05.08.2021 möglich; 6 LE; maximale TN-Zahl: 150.

Um möglichst vielen von euch ein Fortbildungsangebot in Präsenz machen zu können, hat der BDFL einen Regionalen Trainerkongress für maximal 150 Teilnehmer*innen im Stadion des VfB Lübeck (6 LE) organisiert, der in Präsenz und komplett unter freiem Himmel bzw. dem Stadiondach stattfinden wird:

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage möchten wir von Theorievorträgen in geschlossenen Räumen absehen. Du nimmst unter Beachtung des Hygienekonzeptes sowie der Abstands- und Hygieneregelungen auf einer der Tribünen des Dietmar-Scholze-Stadions an der Lohmühle in Lübeck Platz und kannst die komplette Fortbildung von diesem Platz aus verfolgen. Der Fokus der Fortbildung wird auf Praxis-Demonstrationen liegen.

Fortbildungsprogramm:

  • Individualtraining und Detail-Coaching für Torjäger (Theorievortrag); Referent: Peter Schreiner (Institut für Jugendfußball)
  • Individualtraining und Detail-Coaching für Torjäger (Praxisdemonstration); Referent: Peter Schreiner (Institut für Jugendfußball)
  • Umschalten nach Ballgewinn (Praxisdemonstration); Referent: Thomas Klemm (Scout NLZ Borussia Mönchengladbach sowie stv. VGV Nordost des BDFL)

Die Durchführbarkeit der Fortbildungsmaßnahme hängt weiterhin von den dynamischen Entwicklungen rund um die Coronavirus-Pandemie ab. Im Falle einer Reduktion der Anzahl der Teilnehmenden, einer Verschiebung oder Absage des Regionalen Trainerkongresses würden wir euch im Vorfeld schnellstmöglich informieren.

Anmeldung:

Maximal 150 Trainer*innen können am Regionalen Trainerkongress des BDFL in Lübeck teilnehmen. Es ist nur möglich, die Fortbildung komplett zu absolvieren. Testiert werden für die Teilnahme an der Fortbildungsmaßnahme 6 LE.

 Am Regionalen Trainerkongress in Lübeck kann nur teilnehmen, wer eine der nachfolgenden Nachweise vor Ort bei der Anmeldung vorlegt:

  • Nachweis eines negativen SARS-COV-2-Tests, der nicht älter als 24 Stunden sein darf oder
  • Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung oder
  • Nachweis über den Status als Genesene*r einer Corona-Infektion

Bei Fragen und Unklarheiten rund um den Regionalen Trainerkongress am 13. September in Lübeck könnt ihr euch jederzeit an unsere BDFL-Verbandsreferent*innen Christoph Pinke (06122/7048062, 0157/51587188 oder pinke@bdfl.de) und Melina Stock (06122/70480-56, 0176 72353753 oder stock@bdfl.de) sowie unseren Geschäftsführer Marcus Dippel (06122/7048061, 0177/3422020 oder dippel@bdfl.de) wenden.

Wir freuen uns schon sehr auf eure Anmeldungen und den Regionalen Trainerkongress in Lübeck und wünschen euch bis dahin alles Gute!