Highlight-Fortbildungen
17.11.2025
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaiserau
51/75
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaisera...
- SportCentrum Kamen-Kaiserau
- 17.11.25 14:00 - 18:00
-
51/75 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.09.2025 - 00:00
- 5 LE
21.11.2025
Talentförder-Kongress, München
73/75
Talentförder-Kongress, München
- Sportcampus TU München
- 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
-
73/75 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
- 20 LE
01.12.2025
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
31/50
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
- Sportschule Schöneck
- 01.12.25 14:00 - 18:30
-
31/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
- 5 LE
BDFL-Online-Campus: Seminar "Grundlagen Spiel- und Videoanalyse"
| Datum: | 02.11.2021 14:00 Uhr |
| Ende: | 02.11.2021 18:00 Uhr |
| Ort: | BDFL-Online-Campus |
Ausgebucht
Frist für Registrierung ist abgelaufen.
Information
Anmeldung ab 09.09.2021 möglich; 5 LE; maximale TN-Zahl: 35; Ausfallgebühr in Höhe von 40,- € bei Nicht-Teilnahme.
Digitales Seminar im BDFL-Online-Campus:
Referent: Marius Richter (Deutsches Fußball Internat)
Termin: Dienstag, der 02. November 2021 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)
Titel des Seminars: Grundlagen Spiel- und Videoanalyse
Im Seminar lernst du...
- ...was Spiel- und Videoanalyse ist und wie du sie in deine Trainertätigkeit integrieren kannst
- ...verschiedene Kamera- und Softwaresysteme kennen
- ...welche Möglichkeiten dir die Spiel- und Videoanalyse bietet
- ...wie du Spiel- und Videoanalyse in unterschiedlichen Situationen/ mit unterschiedlichen Zielsetzungen anwenden kannst (z. B. Gegneranalyse, Spielnachbereitung, Matchplanerstellung, Live-Analysen...)
Der Schwerpunkt der Fortbildung liegt mehr auf den methodischen als auf den technischen Aspekten der Spiel- und Videoanalyse.
Zielgruppe: Trainer im gehobenen Amateurbereich/ Nachwuchsbereich
