Highlight-Fortbildungen
16.10.2025
RTK, Sportschule Steinbach
6/25
RTK, Sportschule Steinbach
- Sportschule Steinbach
- 16.10.25 14:00 - 19:00
-
6/25 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 05.09.2025 - 00:00
- 5 LE
22.09.2025
Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2
AusgebuchtWarteliste: 3 / 5
Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2
- BDFL-Online-Campus
- 22.09.25 11:00 - 08.10.25 19:00
-
Ausgebucht
- Anmeldung ab 22.07.2025 - 00:00
- 20 LE
29.09.2025
RTK "Aus dem Mittelfeld in die Spitze", SportCentrum Kamen-Kaiserau
AusgebuchtWarteliste: 3 / 20
RTK "Aus dem Mittelfeld in die Spitze", SportCentrum Kamen-Kaiserau
- SportCentrum Kamen-Kaiserau
- 29.09.25 15:00 - 19:00
-
Ausgebucht
- Anmeldung ab 29.07.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar Ballschule Fußball
Datum: | 17.01.2022 14:00 Uhr |
Ende: | 17.01.2022 18:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus |
48/50 belegt
| Warteliste: 0
5 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.
Information
Anmeldung ab 17.11.2021 möglich; 5 LE; maximale TN-Zahl: 35; Ausfallgebühr in Höhe von 40,- € bei Nicht-Teilnahme.
Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:
Referenten: Prof. Dr. Klaus Roth (Gesellschafter und Initiator der Ballschule Heidelberg),
Maurice Müller (M. Sc in Sport und Bewegung im Kindes- und Jugendalter, Ballschule Heidelberg) und Stefan Wessels (BaKoS – Die Osnabrücker Ballschule e.V.)
Termin: Montag, der 17. Januar 2022 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)
Titel des Seminars: Ballschule Fußball
Inhalte des Seminars:
- Das Ballschul-Konzept - Ziele, Prinzipien, Grundphilosophie
- Praxisbeispiele
- Ballschule Fußball in Theorie und Praxis
Zielgruppe: Trainer*innen im Kinderbereich und alle, die sich für Training im Kinderbereich interessieren