Highlight-Fortbildungen
30.06.2025
OTK "Schwerpunkttraining Torschuss, Flanken, Kopfball und Standards innerhalb der Trainingsphilosophie Deutschland"
236/280
OTK "Schwerpunkttraining Torschuss, Flanken, Kopfball und Standards innerhalb der Trainingsphilosophie Deutschla...
- BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
- 30.06.25 17:00 - 21:00
-
236/280 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 07.05.2025 - 10:00
- 5 LE
16.08.2025
RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin
14/25
RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin
- Stadion an der Wuhlheide
- 16.08.25 09:30 - 17.08.25 15:45
-
14/25 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.06.2025 - 00:00
- 20 LE
22.09.2025
Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2
0/25
Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2
- BDFL-Online-Campus
- 22.09.25 11:00 - 08.10.25 19:00
-
0/25 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 22.07.2025 - 00:00
- 20 LE
Online Trainer-Seminar "Individualtraining und Detail-Coaching für Torjäger" #9
Datum: | 09.03.2023 09:00 Uhr |
Ende: | 09.03.2023 13:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Ausgebucht
5 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.
Information
Anmeldung ab 23.01.2023 möglich; 5 LE; maximale TN-Zahl: 35.
Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:
Referent: Peter Schreiner (Institut für Jugendfußball)
Termin: Donnerstag, der 09. März 2023 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr (5 LE)
Titel des Seminars: Individualtraining und Detail-Coaching für Torjäger
- Analyse der Top-Torjäger Europas
- Die 8 typischen Torschuss-Kategorien
- Schwerpunktthemen
- Präzisionstraining für Stürmer
- 1 v 1 gegen den Torwart
- Kopfballtraining offensiv
- Anwendung in Spielformen
- Psychologie des Torschusses
Zielgruppe: Trainer*innen im oberen Jugendfußball, im Amateur- und Profibereich.
Nach der Anmeldebestätigung zur Fortbildung per E-Mail erhältst du bis spätestens Mittwoch, den 08. März um 12 Uhr einen Zugangs-Link für die Videokonferenz (Zoom) im Rahmen des Seminars.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.