OK

Diese Website benutzt ausschließlich systemrelevante Cookies (Session, Warenkorb, Checkout). Wir verzichten bewusst auf Tracking- und Marketingtools. Mehr erfahren...

Highlight-Fortbildungen

26.05.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden

23/50

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...


  • Dynamo Dresden
  • 26.05.25 13:00 - 18:00
  • 23/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau

34/75

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau


  • SportCentrum Kamen-Kaiserau
  • 26.05.25 14:00 - 18:00
  • 34/75 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
22.09.2025

Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2

0/25

Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2


  • BDFL-Online-Campus
  • 22.09.25 11:00 - 08.10.25 19:00
  • 0/25 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 22.07.2025 - 00:00
  • 20 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Seminar "Führungsspieler*innen identifizieren und fördern" #4

Datum: 27.04.2023 15:00 Uhr
Ende: 27.04.2023 19:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
23/35 belegt | Warteliste: 0
5 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information

Anmeldung möglich ab 27.02.2023; TN-Zahl: max. 35; 5 LE


Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:

Referent*innen: Frauke Wilhelm (Sportpsychologin verschiedener Mannschaften im Profi- und Nachwuchsbereich und beim DFB, Programmmanagerin Sportpsychologie am Internationalen Fußball Institut) & Michael Kuhn (Sportpsychologe im NLZ von 1860 München und DFB U19-Nationalmannschaft)

Termin: Donnerstag, der 27. April 2023 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr (5 LE)

Titel des Seminars: Führungsspieler*innen identifizieren und fördern #4

Führungsspieler sind für das Funktionieren einer Mannschaft auf und neben dem Platz von großer Bedeutung. Sie haben nicht nur Einfluss auf die sportliche Leistung, sondern können durch ihre Handlungen einen Trainer unterstützen oder schwächen und prägen die Atmosphäre innerhalb des Teams.

Seminarinhalte:

  • Wie kann man die richtigen Spieler als Führungsspieler identifizieren?

  • Wie können Führungsspieler vom Trainer und Verein unterstützt und gefördert werden?

  • Welche unterschiedlichen Rollen als Führungsspieler gibt es.

  • Finden und Bestimmen von Kapitän und Mannschaftsrat.

Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsklassen.

Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens Mittwoch, 26. April den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.

Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.