Highlight-Fortbildungen

17.11.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaiserau

33/75

Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaisera...


  • SportCentrum Kamen-Kaiserau
  • 17.11.25 14:00 - 18:00
  • 33/75 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 17.09.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
21.11.2025

Talentförder-Kongress, München

44/75

Talentförder-Kongress, München


  • Sportcampus TU München
  • 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
  • 44/75 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
  • 20 LE
Zur Anmeldung
01.12.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck

25/50

Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck


  • Sportschule Schöneck
  • 01.12.25 14:00 - 18:30
  • 25/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Seminar "Trainer*in-Sein: Verantwortung, Einfluss und persönliches Wachstum"

Datum: 04.05.2023 15:00 Uhr
Ende: 04.05.2023 19:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
22/35 belegt | Warteliste: 0
5 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information

Anmeldung möglich ab 04.03.2023; TN-Zahl: max. 35; 5 LE


Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:

Referentinnen: Luisa Husmann und Chiara Behrens de Luna (Sportpsychologinnen, u. a. DFB U-Nationalmannschaften, VfL Wolfsburg Frauen und Akademie)

Termin: Donnerstag, der 04. Mai 2023 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr (5 LE)

Titel des Seminars: Trainer*in-Sein: Verantwortung, Einfluss und persönliches Wachstum

Seminarinhalte:

  • Welche Rolle und Verantwortung trage ich als Trainer*in?
  • Wechen Einfluss hat mein Handeln auf meine Spieler*innen?
  • Wer bin ich als Trainer*in?
  • Golden Circle: Was ist mein Warum als Trainer*in?
  • Wie schaffe ich Raum und Zeit für Selbstreflexion und persönliches Wachstum?

Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsklassen.



Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens Mittwoch, 03. Mai den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.

Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.