Highlight-Fortbildungen

20.08.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Training der U 15-Junioren des DFB", DFB-Campus Frankfurt

29/30

Regionaler Trainer-Kongress "Training der U 15-Junioren des DFB", DFB-Campus Frankfurt


  • DFB-Campus
  • 20.08.25 14:00 - 18:30
  • 29/30 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 02.07.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
16.08.2025

RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin

17/25

RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin


  • Stadion an der Wuhlheide
  • 16.08.25 09:30 - 17.08.25 15:45
  • 17/25 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 17.06.2025 - 00:00
  • 20 LE
Zur Anmeldung
22.09.2025

Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2

0/25

Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2


  • BDFL-Online-Campus
  • 22.09.25 11:00 - 08.10.25 19:00
  • 0/25 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 22.07.2025 - 00:00
  • 20 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Seminar "Periodisierung des Athletiktrainings im Wochenverlauf" #4

Datum: 22.06.2023 14:00 Uhr
Ende: 22.06.2023 18:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
30/35 belegt | Warteliste: 0
5 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information

Anmeldung möglich ab 22.04.2023; TN-Zahl: max. 35; 5 LE


Titel des Seminars: Periodisierung des Athletiktrainings im Wochenverlauf

Referent: Björn Muser (Athletiktrainer 1. FSV Mainz 05, U23)

Termin: Donnerstag, der 22. Juni2023 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)



Seminarinhalte:

  • Vorstellung verschiedener Periodisierungskonzepte

  • Planung einer Trainingswoche

  • Integration des Athletiktrainings in die Gesamtplanung

  • Belastungssteuerung über subjektive und objektive Parameter

  • individualisierte Belastungssteuerung

Zielgruppe: Vor allem Trainer*innen zwischen 3. und 6. Liga sowie im U17-U19 Leistungsbereich.



Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens Mittwoch, 21. Juni den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.

Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.