Highlight-Fortbildungen
Talentförder-Kongress, München
Talentförder-Kongress, München
- Sportcampus TU München
- 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
-
74/100 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
- 20 LE
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
- Sportschule Schöneck
- 01.12.25 14:00 - 18:30
-
33/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"
Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"
- BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
- 28.11.25 17:00 - 29.11.25 13:15
-
364/370 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 09.10.2025 - 17:00
- 10 LE
Online Trainer-Seminar "Schnell im Kopf - Kognitive Trainingsreize setzen" #2
| Datum: | 28.11.2023 15:00 Uhr |
| Ende: | 28.11.2023 19:00 Uhr |
| Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Information
Titel des Seminars: Schnell im Kopf - Kognitive Trainingsreize setzen
Referenten: Jonas Struckmann (Brainskillz) und Loïc Favé (Co-Trainer FC Basel 1893) und
Termin: Dienstag, der 28. November 2023 von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr (5 LE)
Seminarinhalte:
Relevanz kognitiver Fähigkeiten im Fußball
- Warum sind kognitive Fähigkeiten relevant?
- Welche kognitiven Fähigkeiten sind relevant?
- Wie ist der wissenschaftliche Konsens zu kognitiven Fähigkeiten im Fußball
Fußballspezifisches kognitives Training
- Wie werden kognitive Fähigkeiten in unterschiedlichen Trainingsformen gefördert?
- Welche Arten des kognitiven Trainings gibt es?
Methodik und Praxisbeispiel
- Vorstellung von Konzept und Methodik der Skillshirtz
- Praxisbeispiele mit Skillshirtz
Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsniveaus.
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens Montag, 27. November den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.
