Highlight-Fortbildungen

19.05.2025

RTK "Trainingsphilosophie Deutschland", Weserstadion Bremen

41/100

RTK "Trainingsphilosophie Deutschland", Weserstadion Bremen


  • Bremer Weserstadion
  • 19.05.25 17:00 - 21:00
  • 41/100 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 10.04.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden

22/50

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...


  • Dynamo Dresden
  • 26.05.25 13:00 - 18:00
  • 22/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau

29/75

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau


  • SportCentrum Kamen-Kaiserau
  • 26.05.25 14:00 - 18:00
  • 29/75 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Kongress "Psychologie als Erfolgsfaktor im Fußball"

Datum: 03.11.2023 17:00 Uhr
Ende: 04.11.2023 15:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
245/300 belegt | Warteliste: 0/50
10 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information

Anmeldung ab 28.09.2023 möglich; 10 LE; maximale TN-Zahl: 300.


Thema des Online Trainer-Kongresses: Psychologie als Erfolgsfaktor im Fußball

Programmablauf:

Freitag, 03. November (17.00 Uhr bis 20.15 Uhr):

► 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr: "Wie lernen wir? Wie leisten wir? Und was hat das mit unserem Mindset zu tun? "; Referent: Mathias Kleine-Möllhoff (Sportpsychologe und Leiter Bildung & Begleitung SV Werder Bremen)

► 18.30 Uhr bis 18.45 Uhr: Pause

► 18.45 Uhr bis 20.15 Uhr: "Die perfekte Kabinenansprache"; Referent: Michael Draksal (Sportwissenschaftler und Sportmentaltrainer, Deutsche Mentaltrainer Akademie)

 Samstag, 04. November (09.00 Uhr bis 15.00 Uhr):

► 09.00 Uhr bis 10.30 Uhr: "Trainer-Spieler-Kommunikation"; Referent: Philipp Zacher (Sportwissenschaftler, CEO Coachwhisperer)

► 10.30 Uhr bis 11.00: Pause

► 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr:  "Wie entwickle ich eine High Performance Kultur in Mannschaft und Verein?"; Referent: Dr. Uve Samuels (CEO und Founder des Exponential Sports Innovation Institute)

► 12.30 Uhr bis 13.30: Mittagspause

► 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr: "Sportpsychologie To-Go: Praktische Ideen und Anreize für Trainer*innen"; Referent: Constantin Kuhlmann (Sportpsychologe im NLZ des 1. FSV Mainz 05)


Nach der Anmeldebestätigung zur Fortbildung per E-Mail erhältst du bis spätestens Freitag, 03. November um 12 Uhr einen Zugangs-Link für die Videokonferenzen (Zoom) im Rahmen des Online-Kongresses per E-Mail. Voraussetzung zur Anerkennung der 10 Lerneinheiten (LE) ist die verbindliche Teilnahme an allen Programmpunkten.

Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke (pinke@bdfl.de, 069/204368312 oder 0157/51587188) wenden.