Highlight-Fortbildungen

12.05.2025

RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau

49/120

RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau


  • Sportschule Duisburg-Wedau
  • 12.05.25 14:00 - 18:00
  • 49/120 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 12.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
14.05.2025

RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges

31/50

RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges


  • SpVgg EGC Wirges
  • 14.05.25 14:45 - 19:00
  • 31/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 14.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden

17/50

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...


  • Dynamo Dresden
  • 26.05.25 13:00 - 18:00
  • 17/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Kongress "Mannschaftsführung"

Datum: 15.12.2023 17:00 Uhr
Ende: 16.12.2023 13:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
201/300 belegt | Warteliste: 0/50
10 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information

Anmeldung bis 15.12.2023 um 10.00 Uhr möglich; 10 LE; maximale TN-Zahl: 300.

 


Thema des Online Trainer-Kongresses: Mannschaftsführung
 

Freitag, 15. Dezember (17.00 Uhr bis 20.00 Uhr):

► 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr: "Spieler sind Individuen“; Referent: Oliver Heine (DFB-Trainerausbilder A+ Lizenz)

► 18.15 Uhr bis 18.30 Uhr: Einführung in die digitalen Schwerpunktgruppen

► 18.30 Uhr bis 18.45 Uhr: Pause

► 18.45 Uhr bis 19.45 Uhr: Digitale Schwerpunktgruppen

  • „Interkulturelle HERAUSFORDERUNGEN“; Referent: Robert Jaspert (Auslandstrainer und Fußballbotschafter)
  • HERAUSFORDERUNG „Generation Z: Schlüsselkompetenzen Führung“; Referenten: Christian Menzel (Trainer U17 Eintracht Braunschweig), Kosta Rodrigues (Trainer U15 Eintracht Braunschweig), Finn Rohland (Sportpsychologe)
  • HERAUSFORDERUNG „Verhaltensauffällige Spieler“; Referent: Dr. Matthias Wolter (Geschäftsführer Kompetenz-Sieben GmbH)
  • BLICK ÜBER DEN TELLERRAND „Military Leadership Principles and Applications for Coaches & Athletes“ (englisch); Referent: Colonel Brian Donnelly (United States Marine Corps)

► 19.45 Uhr bis 20.00 Uhr: Highlights aus den Schwerpunktgruppen

Samstag, 16. Dezember (08.00 Uhr bis 13.00 Uhr):

► 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr: „Drei Nationen, drei Sprachen, drei Kulturen“; Referent: Jürgen Klinsmann (Nationaltrainer Südkorea)
 

► 09.00 Uhr bis 10.00 Uhr: "Positive Leadership“; Referent: Dr. Uve Samuels (CEO und Founder Exponential Sports Innovation Institute)

► 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr: „Erfolgreiche Teamführung: Die Perspektive des Managers“; Referent: Markus Krösche (Sportvorstand Eintracht Frankfurt)

► 11.00 Uhr bis 11.15 Uhr: Einführung in die digitalen Schwerpunktgruppen

► 11.15 Uhr bis 11.30 Uhr: Pause

► 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr: Digitale Schwerpunktgruppen

  • HERAUSFORDERUNG „Drop-Out im Übergangsbereich“; Referent: Patrick Maaß (Pädagogischer Leiter 1. FC Kaiserslautern)
  • HERAUSFORDERUNG „Verhaltensauffällige Spieler“; Referent: Dr. Matthias Wolter (Geschäftsführer Kompetenz-Sieben GmbH)
  • BLICK ÜBER DEN TELLERRAND „Coming back from success“; Referenten Dr. Alexander Schurr (Handballtrainer, Sportwissenschaftler), Dr. Svenja Wachsmuth (Nachwuchsgruppenleiterin „Sport Psychology and Coaching“ Universität Tübingen)
  • KURZ UND GUT „Führungsstile und die Veränderung der individuellen Beziehungsqualität“; Referent: Christoph Weber (DFB-Stützpunktkoordinator Westbayern)

► 12.30 Uhr bis 13.00 Uhr: Highlights aus den Schwerpunktgruppen und Abschluss

 


Nach der Anmeldebestätigung zur Fortbildung per E-Mail erhältst du bis spätestens Freitag, 15. Dezember um 12 Uhr einen Zugangs-Link für die Videokonferenzen (Zoom) im Rahmen des Online-Kongresses per E-Mail. Voraussetzung zur Anerkennung der 10 Lerneinheiten (LE) ist die verbindliche Teilnahme an allen Programmpunkten.

Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an Marcus Dippel (dippel@bdfl.de, 069/204368311 oder 0177/3422020) wenden.