Highlight-Fortbildungen

12.05.2025

RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau

44/120

RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau


  • Sportschule Duisburg-Wedau
  • 12.05.25 14:00 - 18:00
  • 44/120 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 12.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
14.05.2025

RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges

32/50

RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges


  • SpVgg EGC Wirges
  • 14.05.25 14:45 - 19:00
  • 32/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 14.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden

18/50

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...


  • Dynamo Dresden
  • 26.05.25 13:00 - 18:00
  • 18/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

RTS "Moderner Fußball im Vorfeld der Europameisterschaft", 1. FC Union Berlin

Datum: 14.05.2024 19:00 Uhr
Ende: 05.06.2024 23:00 Uhr
Ort: Berlin
Trainingszentrum Oberspree, Sportplatz Bruno-Bürgel-Weg 63, 12439 Berlin
24/30 belegt | Warteliste: 0/10
10 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information


Neben der Präsenz-Phase beim 1.FC Union am 27. Mai gibt es eine Online-Vorphase und eine Online-Nachphase. Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist nur komplett mit 10 Lerneinheiten möglich.


Den gesamten Fortbildungsablauf findest du HIER zum herunterladen.

Ablauf der Online Vor- und Nachphase sowie der Präsenzveranstaltung:

  • 14.05.2024, 19:00-19:45 Uhr: Videokonferenz (Programmeinführung und Einteilung der Arbeitsgruppen)
  • 15.05.-24.05.2024: Selbststudium Videobeitrag „Spielkonzept aus Sicht von RB Leipzig - Schwerpunkte und Umsetzung“ von Marco Rose und Bearbeitung des Gruppenauftrags “Ableitungen der Anforderungen des Spitzenfußballs auf die eigenen Bedingungen und Voraussetzungen“ - Erarbeitung einer kurzen
    Präsentation inklusive einer Übungs- und Spielform
  • 27.05.2024, 13:00-18:00 Uhr: Präsenzveranstaltung beim 1. FC Union Berlin mit folgenden Schwerpunkten
    • „Vermittlung eines Spielkonzepts aus didaktischen Gesichtspunkten“
    • „Vorstellung der Ergebnisse der Arbeitsgruppen -Präsentationen“
    • Schulung und Umsetzung des spielkonzeptionellen Schwerpunktes „Spielaufbau aus der Abwehr“ im Training der U17/19 des 1.FC Union
  • 28.05.-05.06.2024: Schriftliche Formulierung von Schlussfolgerungen für die eigene Trainingsarbeit als Rückblick zur abgelaufenen Veranstaltung in Eigenarbeit