Highlight-Fortbildungen

15.09.2025

RTK "Der Blick über die Grenzen", Sportschule Duisburg-Wedau

AusgebuchtWarteliste: 0 / 10

RTK "Der Blick über die Grenzen", Sportschule Duisburg-Wedau


  • Sportschule Duisburg-Wedau
  • 15.09.25 14:00 - 18:00
  • Ausgebucht
  • Anmeldung ab 15.07.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
17.09.2025

Regionales Trainer-Seminar "Von der Halbspur zur Boxbesetzung und weitere aktuelle Taktikanforderungen", Heilbronn

29/30

Regionales Trainer-Seminar "Von der Halbspur zur Boxbesetzung und weitere aktuelle Taktikanforderungen", Heilbro...


  • Frankenstadion Heilbronn
  • 17.09.25 14:00 - 18:15
  • 29/30 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 17.07.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
15.09.2025

RTS "Standardsituation Einwurf", Ingolstadt

35/50

RTS "Standardsituation Einwurf", Ingolstadt


  • FC Ingolstadt 04
  • 15.09.25 15:00 - 19:00
  • 35/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 15.07.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Kongress "Trainerentwicklung"

Datum: 19.04.2024 17:00 Uhr
Ende: 20.04.2024 14:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
145/300 belegt | Warteliste: 0/50
10 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information


Thema des Online Trainer-Kongresses: Trainerentwicklung

Das Programm:

Freitag, den 19. April (17.00 Uhr bis 21.15 Uhr):

► 17.00 Uhr bis 18.15 Uhr: "Die Herausforderungen und Chancen der Trainerentwicklung im modernen Fußball: Zwischen Verantwortung, Resilienz und nachhaltigem Coaching";Referent: Dr. Anselm Küchle (Internationales Fußball Institut)

► 18.15 Uhr bis 18.30 Uhr: Pause

► 18.30 Uhr bis 19.45 Uhr: "Bewusst Trainer*in sein – Begleitung beginnt, wo Ausbildung an Grenzen stößt"; Referent: Stefan Hirschberg (Leiter Personal- & Prozessentwicklung bei Mainz 05)

► 19.45 Uhr bis 20.00 Uhr: Pause

► 20.00 Uhr bis 21.15 Uhr: "Erfahrungen aus dem Pilotprojekt der regionalen Trainerentwickler - Praxistools für Trainer*innen; Referent: Patrick Irmler (Ausbilder für DFB-Ausbilder*innen)

 Samstag, den 20. April (09.00 Uhr bis 14.00 Uhr):

► 09.00 Uhr bis 10.15 Uhr: "Die Psychologie im Offensivfußball""; Referent*innen: Pascal Bach (Stv. Vorsitzender BDFL-Verbandsgruppe Südwest) und Chiara Behrens de Luna (Sportpsychologin U15-Nationalmannschaft des DFB)

► 10.15 Uhr bis 10.30: Pause

► 10.30 Uhr bis 11.45 Uhr: "Coaches Development - The Aston Villa Way”; Referent: Andreas Hofmann (Hudl Solutions Consultant)

► 11.45 Uhr bis 12.45: Mittagspause

► 12.45 Uhr bis 14.00 Uhr: "Trainer-Spieler-Beziehung - aktive Gestaltung statt Zufallsprodukt"; Referent: Paula Isringhausen (Sportpsychologin im NLZ von Hertha BSC und bei DFB U-Nationalmannschaften)


Nach der Anmeldebestätigung zur Fortbildung per E-Mail erhältst du bis spätestens Freitag, 19. April um 12 Uhr einen Zugangs-Link für die Videokonferenzen (Zoom) im Rahmen des Online-Kongresses per E-Mail. Voraussetzung zur Anerkennung der 10 Lerneinheiten (LE) ist die verbindliche Teilnahme an allen Programmpunkten. Die Teilnahme und Anerkennung der Lerneinheiten ist nur mit aktivierter Kamera möglich.

Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke (pinke@bdfl.de, 069/204368312 oder 0157/51587188) wenden.


Du besitzt die B oder B+ Lizenz und möchtest ohne Teilnahmekosten an BDFL-Fortbildungen teilnehmen? Dann werde assoziiertes Mitglied: https://www.bdfl.de/registrierung.html

Hinweis: Der Besuch von BDFL-Fortbildungen wird nicht für die Verlängerung der B oder B+ Lizenz angerechnet.





Foto: DFB / Getty Images