Highlight-Fortbildungen
RTK, Sportschule Duisburg-Wedau
RTK, Sportschule Duisburg-Wedau
- Sportschule Duisburg-Wedau
- 17.03.25 14:00 - 18:00
-
40/60 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.01.2025 - 00:00
- 5 LE
RTK "Trainerentwicklung und Stürmertraining", SV Wehen Wiesbaden
RTK "Trainerentwicklung und Stürmertraining", SV Wehen Wiesbaden
- SV Wehen Wiesbaden
- 26.03.25 14:00 - 18:00
-
54/60 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.01.2025 - 00:00
- 5 LE
RTK "Umsetzung der Trainingsphilosophie Deutschland", Steinbach
RTK "Umsetzung der Trainingsphilosophie Deutschland", Steinbach
- Sportschule Steinbach
- 01.04.25 14:45 - 19:00
-
17/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 01.02.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Kongress "Trainingsphilosophie Deutschland & Handlungsschnelligkeit systematisch entwickeln"
Datum: | 01.03.2024 16:00 Uhr |
Ende: | 01.03.2024 20:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Information
Thema des Online Trainer-Kongresses: Spielphilosophie Deutschland & Handlungsschnelligkeit systematisch entwickeln
Programm des Online Trainer-Kongresses:
- Hannes Wolf (DFB Direktor Nachwuchs, Training und Entwicklung): Trainingsphilosophie Deutschland
- Daniel Stredak (Co-Trainer U20-Nationalmannschaft des DFB): Handlungsschnelligkeit systematisch entwickeln
Nach der Anmeldebestätigung zur Fortbildung per E-Mail erhältst du bis spätestens Freitag, 01. März um 12 Uhr einen Zugangs-Link für die Videokonferenzen (Zoom) im Rahmen des Online-Kongresses per E-Mail. Die Teilnahme und Anerkennung der Lerneinheiten ist nur mit aktivierter Kamera möglich.
Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke (pinke@bdfl.de, 069/204368312 oder 0157/51587188) wenden.
Du besitzt die B oder B+ Lizenz und möchtest ohne Teilnahmekosten an BDFL-Fortbildungen teilnehmen? Dann werde assoziiertes Mitglied: https://www.bdfl.de/registrierung.html
Hinweis: Der Besuch von BDFL-Fortbildungen wird nicht für die Verlängerung der B oder B+ Lizenz angerechnet.
Foto: IMAGO / Nico Herbertz