Highlight-Fortbildungen

26.05.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden

18/50

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...


  • Dynamo Dresden
  • 26.05.25 13:00 - 18:00
  • 18/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau

24/75

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau


  • SportCentrum Kamen-Kaiserau
  • 26.05.25 14:00 - 18:00
  • 24/75 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
10.05.2025

Online Trainer-Seminar "Kognition - Abhängigkeiten im Spiel und Aspekte für die Trainingspraxis" #2

AusgebuchtWarteliste: 9 / 10

Online Trainer-Seminar "Kognition - Abhängigkeiten im Spiel und Aspekte für die Trainingspraxis" #2


  • BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
  • 10.05.25 09:00 - 13:00
  • Ausgebucht
  • Anmeldung ab 10.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Seminar "Veränderungsmanagement im Fußball" #3

Datum: 11.06.2025 09:00 Uhr
Ende: 11.06.2025 13:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
6/35 belegt | Warteliste: 0/10
5 LE

Registrieren als Gast

Anmeldezeiträume

Die Anmeldung ist geöffnet für Mitglieder, Nichtmitglieder.
Der Anmeldezeitraum beginnt am 11.05.2025 00:00 Uhr für Assoziierte Mitglieder.

Information

 


Titel des Seminars: Veränderungsmanagement im Fußball
 

Referent: Jasper Guzmán (Coach, Trainer & Projektmanager im Leistungsfußball)

  

Termin: Mittwoch, der 11. Juni 2025 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr (5 LE)

 

Die Fußballwelt bewegt sich immer schneller. Kleine und große Transformationen sind der Alltag und erfolgen unter hohem wirtschaftlichem und medialem Druck. Veränderungen im Kader, auf der Trainerposition, bei der Konkurrenz oder auch beim Matchplan für das kommende Wochenende verlangen von den Führungskräften täglich, kurzfristige Entscheidungen zu treffen, die der langfristigen Strategie dienen; ihre Stakeholder einzubeziehen und Widerstände abzubauen und ihre Vorgehensweise clever nach außen zu kommunizieren. 

 

Führungskräfte und Trainer*innen müssen in der Lage sein, Vertrauen in Ihrer Organisation und ihrem Team aufzubauen und zu erhalten. Dies gilt insbesondere in Zeiten von Unsicherheit und Wandel. Das klappt mal mehr und mal weniger gut. Sowohl von den Erfolgsgeschichten als auch den Desastern lässt sich viel lernen und Erfolgspraktiken aus der Wissenschaft und der Wirtschaft sind auf den Fußball übertragbar. 


 

Seminarinhalte und -ziele:

  • Warum sprechen wir im Kontext mit Fußball überhaupt über Transformation und Veränderungsmanagement?
  • Was sind zentrale Herausforderungen in den Vereinen und Verbänden im Alltag und in der langfristigen Strategie? Wo liegen Stolperfallen und Potenziale?
  • Wie können sich die Führungskräfte in ihren unterschiedlichen Rollen proaktiv, zukunftsorientiert und erfolgreich aufstellen? Welche Leadership-Skills braucht es dafür und wie können diese entwickelt werden?

 

Zielgruppe: Trainer*innen von Profiteams, Trainer*innen in den Leistungszentren, Personen in Leitungspositionen wie Sportdirektor*innen und LZ-Leiter*innen.

 

Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.

Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.