Highlight-Fortbildungen

01.12.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck

32/50

Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck


  • Sportschule Schöneck
  • 01.12.25 14:00 - 18:30
  • 32/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
19.12.2025

RTK "Integrative Impulse für das Mannschaftstraining" Lindow

4/20

RTK "Integrative Impulse für das Mannschaftstraining" Lindow


  • Sport- und Bildungszentrum Lindow
  • 19.12.25 16:00 - 20.12.25 13:30
  • 4/20 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 27.10.2025 - 00:00
  • 10 LE
Zur Anmeldung
28.11.2025

Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"

364/370

Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"


  • BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
  • 28.11.25 17:00 - 29.11.25 13:15
  • 364/370 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 09.10.2025 - 17:00
  • 10 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Seminar "Trainer-Spieler-Beziehung aktiv gestalten"

Datum: 06.03.2025 14:00 Uhr
Ende: 06.03.2025 18:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
Ausgebucht
5 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.

Information

 


Titel des Seminars: Trainer-Spieler-Beziehung aktiv gestalten
 

Referenten: Phil Hoffmann & Benjamin Kelm (SpoMind)

  

Termin: Donnerstag, der 6. März 2025 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)

 

In dem Seminar lernst du mehr über folgende Themen:
 

  • Basiswissen über Beziehungen und menschliche Bedürfnisse
  • Persönlichkeitstypen und daraus resultierende Bedürfnisse
  • Wahrnehmung als Beziehungskiller oder -push
  • Emotionen sinnvoll nutzen
  • Lob, Kritik, Motivation … Worum gehts eigentlich?
  • Soziogramm zur Identifikation der Gruppe

 

Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsniveaus

 

Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.

Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.