Highlight-Fortbildungen
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
- Sportschule Schöneck
- 01.12.25 14:00 - 18:30
-
31/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
- 5 LE
RTK "Integrative Impulse für das Mannschaftstraining" Lindow
RTK "Integrative Impulse für das Mannschaftstraining" Lindow
- Sport- und Bildungszentrum Lindow
- 19.12.25 16:00 - 20.12.25 13:30
-
4/20 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 27.10.2025 - 00:00
- 10 LE
Regionaler Trainer-Kongress "Bio-Banding im Fußballtraining ", Köln
Regionaler Trainer-Kongress "Bio-Banding im Fußballtraining ", Köln
- Geißbockheim, 1. FC Köln
- 03.02.26 15:00 - 19:00
-
0/30 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 03.12.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar "Berücksichtigung des Menstruationszyklus im Training – Ansätze des zyklusorientierten und zyklusbasierten Trainings"
| Datum: | 22.04.2025 14:00 Uhr |
| Ende: | 22.04.2025 18:00 Uhr |
| Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Information
Titel des Seminars: Berücksichtigung des Menstruationszyklus im Training – Ansätze des zyklusorientierten und zyklusbasierten Trainings
Referentinnen:
Prof. Dr. Petra Platen (Ruhr-Universität Bochum, Dekanin Fakultät für Sportwissenschaft, Lehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung),
Jana Nolte (Ruhr-Universität Bochum, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fakultät für Sportwissenschaft, Lehrstuhl für Sportmedizin und Sporternährung
Termin: Dienstag, der 22. April 2025 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)
Inhalte des Seminars:
- Einführung in das Thema Menstruationszyklus und Leistungssport
- Evidenzbasierte Einblicke aus aktuellen Forschungsprojekten
- Athletinnen-Monitoring mit u.a. Menstruationszyklusmonitoring
- Zyklusorientiertes und zyklusbasiertes Training in der Praxis
- Diskussionsrunde und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe: Trainer*innen im Frauen Profibereich und in den Leistungszentren weiblich
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.
