Highlight-Fortbildungen
RTK, Sportschule Steinbach
RTK, Sportschule Steinbach
- Sportschule Steinbach
- 16.10.25 14:00 - 19:00
-
6/25 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 05.09.2025 - 00:00
- 5 LE
Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2
Digitales Fortbildungsmodul 15: "Wertebildung im Trainingsalltag" #2
- BDFL-Online-Campus
- 22.09.25 11:00 - 08.10.25 19:00
-
Ausgebucht
- Anmeldung ab 22.07.2025 - 00:00
- 20 LE
RTK "Aus dem Mittelfeld in die Spitze", SportCentrum Kamen-Kaiserau
RTK "Aus dem Mittelfeld in die Spitze", SportCentrum Kamen-Kaiserau
- SportCentrum Kamen-Kaiserau
- 29.09.25 15:00 - 19:00
-
Ausgebucht
- Anmeldung ab 29.07.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar "Kognition - Abhängigkeiten im Spiel und Aspekte für die Trainingspraxis"
Datum: | 15.03.2025 09:00 Uhr |
Ende: | 15.03.2025 13:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Information
Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:
Referent: Alexander Beilenhoff (Sportwissenschaftler, Individualtrainer und Performance Coach)
Termin: Samstag, der 15. März 2025 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr (5 LE)
Titel des Seminars: Kognition - Abhängigkeiten im Spiel und Aspekte für die Trainingspraxis
Seminarinhalte:
- Defintion Kognition: Theoretischer Hintergrund und Konsequenzen für die Praxis
- Einordnung: kognitive Prozesse und Abhängigkeiten in Fußballaktionen
Übertrag in die Trainingspraxis:
- Identifikation von Defiziten
- Bestimmung von Trainingsmaßnahmen
- Umsetzung innerhalb des Trainings
- Ausblick: Implementierung in den Trainingsalltag und Differenzierung zwischen Mannschaftsrahmen und individuellem Training
Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsniveaus.
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.