Highlight-Fortbildungen

26.05.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden

18/50

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...


  • Dynamo Dresden
  • 26.05.25 13:00 - 18:00
  • 18/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau

24/75

RTK "Nachwuchsarbeit bei Borussia Mönchengladbach", SportCentrum Kamen-Kaiserau


  • SportCentrum Kamen-Kaiserau
  • 26.05.25 14:00 - 18:00
  • 24/75 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
10.05.2025

Online Trainer-Seminar "Kognition - Abhängigkeiten im Spiel und Aspekte für die Trainingspraxis" #2

AusgebuchtWarteliste: 9 / 10

Online Trainer-Seminar "Kognition - Abhängigkeiten im Spiel und Aspekte für die Trainingspraxis" #2


  • BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
  • 10.05.25 09:00 - 13:00
  • Ausgebucht
  • Anmeldung ab 10.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Seminar "Blindside ist nicht nur, im Rücken des Gegners sein" #3

Datum: 16.05.2025 09:00 Uhr
Ende: 16.05.2025 13:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
Ausgebucht | Warteliste: 10/10
5 LE
Keine Registrierung möglich

Information

 


Titel des Seminars: “Blindside” ist nicht nur im Rücken des Gegners sein
 

Referent: Daniel Kufner (DFB-Stützpunktkoordinator im Badischen Fußballverband)

  

Termin: Freitag, der 15. Mai 2025 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr (5 LE)

 

In dem Seminar lernst du mehr über folgende Themen:
 

  • Situation unter höchstem Zeit- Raum- und Gegnerdruck wahrnehmen & nutzen
  • "Spielfeldräume" neu definieren und nutzen
  • Trainingsformen für die alltägliche Trainingspraxis

Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsklassen.

 

Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.

Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.