Highlight-Fortbildungen
17.11.2025
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaiserau
50/75
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaisera...
- SportCentrum Kamen-Kaiserau
- 17.11.25 14:00 - 18:00
-
50/75 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.09.2025 - 00:00
- 5 LE
21.11.2025
Talentförder-Kongress, München
67/75
Talentförder-Kongress, München
- Sportcampus TU München
- 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
-
67/75 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
- 20 LE
01.12.2025
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
31/50
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
- Sportschule Schöneck
- 01.12.25 14:00 - 18:30
-
31/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar "Deine TRAINER BRAND - Personal Branding für Trainer*innen auf LinkedIn"
| Datum: | 02.04.2025 09:00 Uhr |
| Ende: | 02.04.2025 13:00 Uhr |
| Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
32/35 belegt
5 LE
Frist für Registrierung ist abgelaufen.
Information
Titel des Seminars: Deine TRAINER BRAND - Personal Branding für Trainer*innen auf LinkedIn
Referent: Benjamin Götz (Trainer Coach, Personal Branding Coach)
Termin: Mittwoch, der 02. April 2025 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr (5 LE)
Im Seminar lernst du mehr über folgende Themen:
- Personal Branding auf LinkedIn
- Dein Profil als dein digitaler Twin
- Zielgerichtete Content Strategie und Content Creation
- Netzwerken und positionieren über die eigene Personal Brand
Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsklassen, die auf sich aufmerksam machen wollen.
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.
