Highlight-Fortbildungen
RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau
RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau
- Sportschule Duisburg-Wedau
- 12.05.25 14:00 - 18:00
-
49/120 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 12.03.2025 - 00:00
- 5 LE
RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges
RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges
- SpVgg EGC Wirges
- 14.05.25 14:45 - 19:00
-
31/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 14.03.2025 - 00:00
- 5 LE
Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden
Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...
- Dynamo Dresden
- 26.05.25 13:00 - 18:00
-
17/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar "Ausbildung der Technik im Kinder- und Jugendfußball"
Datum: | 28.03.2025 09:00 Uhr |
Ende: | 28.03.2025 13:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Information
Hinweis:
Im Idealfall nimmst du in einem Raum teil, der es dir ermöglicht, einige technische Übungen durchzuführen. Dazu benötigst du nicht mehr als eine kleine Fläche von 3x3m und einen Fußball.
Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:
Referent: David Niedermeier (Münchener Fußball Schule)
Termin: Freitag, der 28. März 2025 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr (5 LE)
Titel des Seminars: Ausbildung der Technik im Kinder- und Jugendfußball
Seminarinhalte:
- Prinzipien der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen
- Demonstration eines perfekten Trainingsablaufes nach der MFS Philosophie
- Erarbeitung eines Trainingsplans anhand einer gemeinsam geübten Finte
- Kombinationsmöglichkeiten im Techniktraining und Erarbeitung der Positionsspezifik ab der Pubertät
Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsklassen.
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.