Highlight-Fortbildungen

08.09.2025

RTK "Leistungs- und Übergangsbereich", Osnabrück

AusgebuchtWarteliste: 1 / 10

RTK "Leistungs- und Übergangsbereich", Osnabrück


  • VfL Osnabrück, Stadion Bremer Brücke, VIP-Raum
  • 08.09.25 14:00 - 18:00
  • Ausgebucht
  • Anmeldung ab 08.07.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
16.08.2025

RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin

17/25

RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin


  • Stadion an der Wuhlheide
  • 16.08.25 09:30 - 17.08.25 15:45
  • 17/25 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 17.06.2025 - 00:00
  • 20 LE
Zur Anmeldung
21.08.2025

Online Trainer-Seminar "Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches"

6/35

Online Trainer-Seminar "Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches"


  • BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
  • 21.08.25 15:00 - 19:00
  • 6/35 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 10.07.2025 - 16:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Online Trainer-Seminar "Koordinations- und Schnelligkeitstraining in der Jugendausbildung "

Datum: 24.10.2025 09:00 Uhr
Ende: 24.10.2025 13:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
0/35 belegt | Warteliste: 0/10
5 LE

Registrieren als Gast

Anmeldezeiträume

Der Anmeldezeitraum beginnt am 24.08.2025 00:00 Uhr für Mitglieder, Nichtmitglieder.
Der Anmeldezeitraum beginnt am 24.09.2025 00:00 Uhr für Assoziierte Mitglieder.

Information

 


Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:

Referent: Michael Schuppke (Münchener Fußball Schule)

Termin: Freitag, der 24. Oktober 2025 von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr (5 LE)

 

Titel des Seminars: Koordinations- und Schnelligkeitstraining in der Jugendausbildung: Basis für Technik, Taktik und Athletik im Kontext des modernen Spiels - Was MUSS und was KANN? 


 

Seminarinhalte:

 

  • Grundlagen zum Thema Koordination von F- bis A-Jugend
  • Pflichtelemente koordinativer Übungen
  • Optionale Elemente koordinativer Übungen
  • konkrete altersübergreifende Praxisbeispiele (Schwerpunkt E- und D-Jugend)

 

 

Zielgruppe: Trainer*innen aller Leistungsklassen im Kinder- und Jugendbereich.

 

Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.

Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.