Highlight-Fortbildungen
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaiserau
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaisera...
- SportCentrum Kamen-Kaiserau
- 17.11.25 14:00 - 18:00
-
60/75 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.09.2025 - 00:00
- 5 LE
Talentförder-Kongress, München
Talentförder-Kongress, München
- Sportcampus TU München
- 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
-
81/100 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
- 20 LE
Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"
Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"
- BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
- 28.11.25 17:00 - 29.11.25 13:15
-
299/300 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 09.10.2025 - 17:00
- 10 LE
Online Trainer-Seminar "Schneller am Ball III - Schnelligkeitsentwicklung im Leistungsbereich"
| Datum: | 04.12.2025 14:00 Uhr |
| Ende: | 04.12.2025 18:00 Uhr |
| Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Information
Dieses Seminar ist Teil der dreiteiligen Serie “Schneller am Ball” und kann sowohl einzeln als auch in Kombination mit den ersten beiden Teilen am 02. Oktober und 07. November absolviert werden.
Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:
Referent: Carsten Effertz (Sportwissenschaftler, Tanner Speed Academy, Speed-Coaching-Berater für die IFK Göteborg-Akademie)
Termin: Donnerstag, der 04. Dezember 2025 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)
Titel des Seminars: “Schneller am Ball III - Schnelligkeitsentwicklung im Leistungsbereich”
Seminarinhalte:
- Muskelsymmetrie – Muskelkoordination ist entscheidend
- Frequenz + Reaktivkraft – Zwei Parameter fuer Tempo
- Plyometrics – als Reaktivkrafttraining
- Widerstandstraining – Wann und wie sollte es zum Einsatz kommen
- Overspeed Training – Verschiebung von Grenzen
- Tapping Pyramide – Spezielles Schnelligkeitstraining
- Speed Strength – Vor- und Nachteile
Zielgruppe: v.a. Trainer*innen im oberen Amateurbereich und Semiprofessionellen Bereich
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.
