Highlight-Fortbildungen
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaiserau
Regionaler Trainer-Kongress "Talentförderung, Sportmedizin und Sportrechtsprechung", SportCentrum Kamen-Kaisera...
- SportCentrum Kamen-Kaiserau
- 17.11.25 14:00 - 18:00
-
42/75 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.09.2025 - 00:00
- 5 LE
Talentförder-Kongress, München
Talentförder-Kongress, München
- Sportcampus TU München
- 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
-
44/75 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
- 20 LE
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
- Sportschule Schöneck
- 01.12.25 14:00 - 18:30
-
25/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar "Basiswissen Torwart- und Torwart-Trainer-Ausbildung in Deutschland" #3
Datum: | 12.03.2026 14:00 Uhr |
Ende: | 12.03.2026 18:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Anmeldezeiträume
Information
Titel des Seminars: Basiswissen Torwart- und Torwart-Trainer-Ausbildung in Deutschland
Referent: Christian Lasch (Torwart-Koordinator im NLZ Fortuna Düsseldorf und DFB-Ausbilder zum Thema Torwart-Training)
Termin: Donnerstag, der 12. März 2026 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)
In dem Seminar lernst du mehr über folgende Themen:
- Aktueller Stand, Inhalte und Ausbildungsstufen in der Torwart- und Torwart-Trainer Ausbildung in Deutschland
- DFB Torwart-Leitfaden (Leitbilder, Coachingpunkte, Musterübungen)
- Trainingskonzeption W-A-S-I-C mit Best-Practice Beispielen aus dem NLZ
- Aktuelle Trends und Themen im Torwart-Spiel
- Analysetool für das Torwart-Verhalten
- Entwicklung von Trainingsformen für die alltägliche Trainingspraxis
Zielgruppe: Torwart-Trainer*innen und Trainer*innen aller Leistungsklassen.
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.