Highlight-Fortbildungen
Talentförder-Kongress, München
Talentförder-Kongress, München
- Sportcampus TU München
- 21.11.25 16:30 - 23.11.25 14:30
-
74/100 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 01.10.2025 - 00:00
- 20 LE
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
Regionaler Trainer-Kongress "Ganzheitliches TalentEntwicklungsTraining", Sportschule Schöneck
- Sportschule Schöneck
- 01.12.25 14:00 - 18:30
-
33/50 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 26.09.2025 - 00:00
- 5 LE
Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"
Online Trainer-Kongress "Mehr Spiele gewinnen mit offensiven Standards"
- BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
- 28.11.25 17:00 - 29.11.25 13:15
-
363/370 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 09.10.2025 - 17:00
- 10 LE
Online Trainer-Seminar (englisch) "Principles of Game Philosophy"
| Datum: | 08.01.2026 17:00 Uhr |
| Ende: | 08.01.2026 20:00 Uhr |
| Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Anmeldezeiträume
Information
Hinweis:
Im Vorfeld der Videokonferenz sind einige Aufgaben in Eigenarbeit zu erledigen. Die Bearbeitung wird ca. 60-90 Minuten Zeit in Anspruch nehmen. Die Aufgabenstellungen werden allen Teilnehmern eine Woche vor der Videokonferenz per E-Mail zugesendet. Die Teilnahme an der Videokonferenz ist nur nach vorheriger Erledigung der Aufgaben möglich!
Der Referent wird englisch sprechen. Daher sind gute Englischkenntnisse Voraussetzung zur Teilnahme am Seminar.
Titel des Seminars: Principles of Game Philosophy
Referent: Mika Riutto (Coach educator & educators developer at Football Association of Finland)
Termin: Donnerstag, der 08. Januar 2026 von 17.00 Uhr bis 20.00 Uhr (5 LE)
Seminarinhalte:
- Analyse von Prinzipien innerhalb eines Spiels
- Entwicklung von passenden Trainingsformen
- Abgleich von analysierten und eigenen Prinzipien
- Präsentation Finnischer Prinzipien durch den Referenten
Zielgruppe: Trainer*innen von leistungsorientierten Mannschaften ab U15.
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.
