Nach der Begrüßung durch den BDFL und einem kleinen Rückblick auf 2025 stand Markus Wolf, Präsident des 1. FC Schweinfurt 05, für ein Interview mit Jürgen Weber zur Verfügung und gab sehr authentische Einblicke in die aktuelle Lage im Verein. Sehr glaubhaft stärkte er den Verantwortlichen den Rücken und strahlte selbst die Ruhe aus, die ihm im Umgang mit den sportlichen Herausforderungen eines Drittligaaufsteigers wichtig ist. Außerdem berichtete Wolf von der erfolgreichen letzten Saison mit dem Aufstieg in die 3. Liga. Ein Blick in die Zukunft mit Hinweis auf die Investitionen im Stadionbereich und in die sportliche Infrastruktur rundete das spannende Interview ab.
Kleinhenz stellt Spielidee vor – Spieleröffnung im Fokus
Cheftrainer Victor Kleinhenz ergänzte im Interview zunächst die Einblicke von Markus Wolf durch seine eigene Perspektive auf die sportliche Situation in der Aufstiegssaison und aktuell in der 3. Liga. In der Folge stellte er seine Gedanken zu seiner Spielidee im Allgemeinen und zum Fortbildungsthema „Spieleröffnung“ im Speziellen vor. In Vorbereitung auf die Praxis zeigte der Schweinfurter Chefcoach Videosequenzen und stellte den Ablauf des Trainings am Flipchart vor.
Die Praxis fand anschließend unter sehr guten Bedingungen im Stadion statt. Die U19-Mannschaft präsentierte sich sehr motiviert, unter diesen Bedingungen zu trainieren und Kleinhenz coachte das Training engagiert. Im Nachgang gab es eine angeregte Diskussion zu den fachlichen Inhalten und der Gesamtsituation rund um den Leistungsbereich im Verein. „Die Organisation durch den 1.FC Schweinfurt hat perfekt funktioniert. Wir haben uns sehr wohlgefühlt und Top-Bedingungen vorgefunden. Deswegen gilt dem Verein ein großer Dank“, unterstrich Jürgen Weber, stellvertretender Vorsitzender der BDFL-Verbandsgruppe Bayern.


