Highlight-Fortbildungen
RTK "Leistungs- und Übergangsbereich", Osnabrück
RTK "Leistungs- und Übergangsbereich", Osnabrück
- VfL Osnabrück, Stadion Bremer Brücke, VIP-Raum
- 08.09.25 14:00 - 18:00
-
5/35 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 08.07.2025 - 00:00
- 5 LE
RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin
RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin
- Stadion an der Wuhlheide
- 16.08.25 09:30 - 17.08.25 15:45
-
18/25 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.06.2025 - 00:00
- 20 LE
Online Trainer-Seminar "Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches"
Online Trainer-Seminar "Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches"
- BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
- 21.08.25 15:00 - 19:00
-
2/35 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 10.07.2025 - 16:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar "Leistungstests, Belastungsteuerung und Entwicklung der VO2max im Nachwuchs- und Amateurfußball"
Datum: | 07.03.2024 14:00 Uhr |
Ende: | 07.03.2024 18:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
Information
Titel des Seminars: Leistungstests, Belastungsteuerung und Entwicklung der VO2max im Nachwuchs- und Amateurfußball
Referenten: Marco Henrichs (Athletiktrainer, MH-Sportsacademy, u.a. Leitung Athletiktraining im Nachwuchszentrum FC Hennef 05)
Termin: Donnerstag, der 07. März 2024 von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr (5 LE)
Im Seminar lernst du...
...wie du mit einfachen Mitteln im Nachwuchs- und Amateurfußball einen Leistungstest im Bereich Kraft und Laufparameter testest
...wie du auf Grundlage der erhobenen Werte im weiteren Training das Athletiktraining gestaltest.
...wie du die Schnelligkeitsausdauer und gezielte VO2max Entwicklung praxisnah im Trainingsalltag trainierst und progressiv aufbaust.
...wie du mittels Pendelläufe praxisnah eine Belastungssteuerung sowie Belastungskontrolle über die Saison gestaltest.
Zielgruppe: v. a. Trainer*innen im Amateurfußball
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.