Highlight-Fortbildungen
08.09.2025
RTK "Leistungs- und Übergangsbereich", Osnabrück
5/35
RTK "Leistungs- und Übergangsbereich", Osnabrück
- VfL Osnabrück, Stadion Bremer Brücke, VIP-Raum
- 08.09.25 14:00 - 18:00
-
5/35 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 08.07.2025 - 00:00
- 5 LE
16.08.2025
RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin
18/25
RTS "Spielanalyse und Virtual Reality", Berlin
- Stadion an der Wuhlheide
- 16.08.25 09:30 - 17.08.25 15:45
-
18/25 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 17.06.2025 - 00:00
- 20 LE
21.08.2025
Online Trainer-Seminar "Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches"
4/35
Online Trainer-Seminar "Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches"
- BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
- 21.08.25 15:00 - 19:00
-
4/35 Teilnehmer*innen
- Anmeldung ab 10.07.2025 - 16:00
- 5 LE
Online Trainer-Seminar "Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches"
Datum: | 21.08.2025 15:00 Uhr |
Ende: | 21.08.2025 19:00 Uhr |
Ort: | BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting) |
4/35 belegt
| Warteliste: 0/10
5 LE
Anmeldezeiträume
Die Anmeldung ist geöffnet für Mitglieder, Nichtmitglieder, Assoziierte Mitglieder.
Information
Online Trainer-Seminar im BDFL-Online-Campus:
Referentin: Skye Eddy
Termin: 21.08.2025 - 15:00 - 18:45.
Titel des Seminars: Principles and Methods of Parent Engagement for Coaches
Seminarinhalte:
- Review the research related to parent engagement and parent education in youth football.
- Explore the role of the parent in their team and club.
- Reflect on their personal opinions about the role of parents based on past experiences.
- Gain a deeper understanding of the tangible benefits of effective parent engagement and education.
- Develop methods for applying parent engagement practices into their learning environments.
Zielgruppe: Trainer*innen im Kinder-/Jugendbereich und in Leistungszentren.
http://www.SoccerParenting.com
Nach der Registrierung erhalten alle Teilnehmenden bis spätestens 24 Stunden vor dem Termin den Zugangslink zur Videokonferenz (Zoom) per E-Mail.
Bei Rückfragen zum Seminar kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke wenden, entweder per E-Mail unter pinke@bdfl.de oder telefonisch unter 069/204368312 oder 0157/51587188.