Highlight-Fortbildungen

12.05.2025

RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau

49/120

RTK "Beidfüßigkeit beim Passen und Torschuss", Sportschule Duisburg-Wedau


  • Sportschule Duisburg-Wedau
  • 12.05.25 14:00 - 18:00
  • 49/120 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 12.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
14.05.2025

RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges

30/50

RTK "Trainingsstrukturen im NLZ am Beispiel des 1. FC Köln", Wirges


  • SpVgg EGC Wirges
  • 14.05.25 14:45 - 19:00
  • 30/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 14.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
26.05.2025

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Übergangsbereich", Dynamo Dresden

16/50

Regionaler Trainer-Kongress "Führen in einer hochkomplexen Welt – Konzepte und Erfahrungsberichte für den Ü...


  • Dynamo Dresden
  • 26.05.25 13:00 - 18:00
  • 16/50 Teilnehmer*innen
  • Anmeldung ab 26.03.2025 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung

OTK "Schwerpunkttraining Torschuss, Flanken, Kopfball und Standards innerhalb der Trainingsphilosophie Deutschland"

Datum: 30.06.2025 17:00 Uhr
Ende: 30.06.2025 21:00 Uhr
Ort: BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
Ausgebucht | Warteliste: 0/20
5 LE

Information

 


Thema des Online Trainer-Kongresses: Schwerpunkttraining Torschuss, Flanken, Kopfball und Standards innerhalb der Trainingsphilosophie Deutschland

Innerhalb des Kongresses werden Workshopphasen in Kleingruppen stattfinden. In den Workshopphasen werden weitere Trainingsformen zu den Schwerpunkten Torschuss, Flanken, Kopfball und Standards entwickelt.


 

 


Nach der Anmeldebestätigung zur Fortbildung per E-Mail erhältst du bis spätestens Montag, 30. Juni um 12 Uhr einen Zugangs-Link für die Videokonferenzen (Zoom) im Rahmen des Online-Kongresses per E-Mail. Die Teilnahme und Anerkennung der Lerneinheiten ist nur mit aktivierter Kamera möglich.

 

Bei Rückfragen kannst du dich jederzeit an unseren BDFL-Verbandsreferenten Christoph Pinke (pinke@bdfl.de, 069/204368312 oder 0157/51587188) wenden.


Du besitzt die B oder B+ Lizenz und möchtest ohne Teilnahmekosten an BDFL-Fortbildungen teilnehmen? Dann werde assoziiertes Mitglied: https://www.bdfl.de/registrierung.html

Hinweis: Der Besuch von BDFL-Fortbildungen wird nicht für die Verlängerung der B oder B+ Lizenz angerechnet.




Foto: IMAGO / Nico Herbertz