Ziel des Programms ist es, talentierte Trainerinnen auf ihrem Weg in den Profifußball zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen. Die Stipendien decken die gesamten Lehrgangskosten für die jeweiligen Lizenzen ab und sollen den Anteil von Frauen in verantwortungsvollen Trainerpositionen nachhaltig erhöhen.
Möhlmann: „Ziel war und ist es, Trainerinnen den Weg zu ebnen“
„Frauen auf der Bank sieht man leider immer noch viel zu selten. Deshalb ist die Notwendigkeit einer Förderung offensichtlich. Wir haben wenige Trainerinnen in der Trainerausbildung, vor allem auf höchstem Niveau. Unser Ziel war und ist es, Trainerinnen den Weg dorthin zu ebnen“, erklärt BDFL-Präsident Benno Möhlmann: „Wir freuen uns sehr, dass wir erneut sehr engagierte und talentierte Trainerinnen mit einem Stipendium unterstützen können und sind gespannt darauf, ihren weiteren Weg zu verfolgen.“
Künzer: „Müssen weitere Weichen gestellt werden“
„Mehr Trainerinnen für den Fußball zu gewinnen, ist ein enorm wichtiges Thema. Es gibt viele talentierte Frauen, die wir gemeinsam fördern wollen und sollten“, sagt Nia Künzer (DFB-Sportdirektorin). „Es freut mich daher sehr, dass wir erneut 13 Frauen die Möglichkeit geben können, den nächsten Schritt in ihrer Trainerinnenkarriere zu gehen und damit auch Vorbilder für andere zu werden. Es müssen weitere Weichen gestellt werden, um das Berufsbild Trainerinnen für Frauen attraktiver zu machen und noch mehr Interessierte dafür zu begeistern.“
Seit dem Start des Programms im Jahr 2023 wurden bereits 32 Trainerinnen gefördert. Die aktuelle Vergabe umfasst zehn B+ Lizenzen (je 1.900 Euro), zwei Torwart B Lizenzen (je 950 Euro) sowie eine A+ Lizenz (12.000 Euro).
Bewerben konnten sich alle Trainerinnen, die bereits zur Teilnahme an einer der genannten Lizenzen zugelassen wurden. Die Auswahl erfolgte durch ein Vergabegremium aus Vertreter*innen des DFB und BDFL, bestehend aus Ulrike Ballweg, Leiterin Talentförderung weiblich des DFB, Benno Möhlmann, Präsident Bund Deutscher Fußball-Lehrer, Katrin Müller-Hohenstein, Sportmoderatorin, und Tina Theune, Kuratoriumsmitglied DFB-Stiftung Sepp Herberger.
https://www.bdfl.de/news/aktuelles/1546-22-trainerinnen-gefoerdert-stipendienvergabe-beim-supercup.html#sigProId566dc005c4
Text: dfb
