Der Internationale Trainer-Kongress des BDFL in Kassel wurde vom 29.-31.07.2019 von ca. 1.100 Teilnehmern besucht. Hier sind alle Beiträge als PDF hinterlegt, auf dem YouTube-Kanal des BDFL finden sich alle Videos.

 Den YouTube-Kanal mit den Videos der Vorträge finden Sie hier

ITK-Dokumentationsbroschüre: Titelseite & Umschlag PDF-Dokument   
Eröffnung Lutz Hangartner, BDFL-Präsident PDF-Dokument  
Programmeinführung Dirk Reimöller, 1. BDFL-Vizepräsident Fortbildung PDF-Dokument  
Hey Trainer, kannst du auch Coach?“–  über die Rolle belastbarer Beziehungen  bei der Suche nach Spitzenleistungen
Markus Weise | Dreifacher Olympiasieger im Feldhockey und ehemaliger Leiter Konzeptentwicklung der DFB-Akademie
PDF-Dokument  
Dynamiken beeinflussen im Bundesligaspiel
Julian Nagelsmann | Trainer RB Leipzig
PDF-Dokument  
Ziele und Möglichkeiten des Spielcoachings
Daniel Niedzkowski | Leiter der Fußball-Lehrer-Ausbildung und Co-Trainer U21-Nationalmannschaft
 PDF-Dokument  
Rollenwechsel als wichtiges Werkzeug des Coachings im oberen Amateurbereich
Tobias Cramer | ehemaliger Trainer KSV Hessen Kassel
PDF-Dokument  
Bedeutung und Methodik des Coachings im NLZ des SC Paderborn 07 mit dem Praxisbeispiel „Tore erzielen“
Bernd Wiesner | U19-Trainer SC Paderborn 07
PDF-Dokument  
Individuelle Belastungssteuerung in Spiel- und Übungsformen
Frank Engel | ehemaliger DFB-Sportlehrer und Dr. Sven Fikenzer | Sportwissenschaftler
 PDF-Dokument  
Spielformen im Kinderfußball
Markus Hirte | Leiter DFB-Talentförderung
PDF-Dokument  
Instabilitätskrafttraining im Fußball
Prof. Dr. Armin Kibele | Universität Kassel
 PDF-Dokument  
Individualtraining – Struktur und Coachingschwerpunkte bei der TSG 1899 Hoffenheim
Philipp Dahm | TSG 1899 Hoffenheim
PDF-Dokument  
Wiederholung verhindert effektives Lernen
Prof. Dr. Wolfgang Schöllhorn | Universität Mainz
PDF-Dokument  
Macht schlau – wann eine Mannschaft dem Trainer besser folgt
Prof. Dr. Ralf Lanwehr | Fachhochschule Südwestfalen
 PDF-Dokument  
Gut sein, wenn es darauf ankommt
Dr. Matthias Wolter | Personaltrainer
PDF-Dokument  
Coaching im Team (Chef-Trainerin und Co-Trainerin) – Spielaufbau unter Druck
Verena Hagedorn | VSL FV Mittelrhein unter Mitarbeit von Verbandstrainerin Prisca Volmary
  PDF-Dokument  
Coaching im Team (Cheftrainer/TW-Trainer) – Tore schießen und Tore verhindern im Strafraum
Jörg Daniel | DFB-Ausbilder TW-Trainer und Damir Dugandzic | Sportlicher Leiter DFB-Talentförderprogramm
PDF-Dokument
Herausforderungen und Chancen im deutschen Fußball
Meikel Schönweitz | Cheftrainer DFB-U-Nationalmannschaften
PDF-Dokument
Interview mit Frauen-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
Michael Leopold | Sky
PDF-Dokument
Effektives Coaching im modernen Fußball – Entwicklungen und Herausforderungen
Podiumsdiskussion mit Manuel Baum, Max Eberl, Ewald Lienen, Daniel Niedzkowski und Sandro Schwarz. Moderation Michael Leopold (Sky)
PDF-Dokument

Veranstaltungen

12.04.2023

Online Trainer-Seminar "Spielprinzipien verstehen, vermitteln und anwenden"

35/35

Online Trainer-Seminar "Spielprinzipien verstehen, vermitteln und anwenden"


  • BDFL-Online-Campus (Zoom-Meeting)
  • 12.04.23 09:00 - 13:00
  • 35/35 Teilnehmer
  • Anmeldung ab 22.02.2023 - 09:49
  • 5 LE
Zur Anmeldung
12.04.2023

Regionaler Trainer-Kongress "Standardsituationen im Altersbereich U15 bis U19 – Integration und Coaching im Trainingsalltag" - Hannover 96-Akademie

25/25

Regionaler Trainer-Kongress "Standardsituationen im Altersbereich U15 bis U19 – Integration und Coaching im Tr...


  • Hannover 96-Akademie
  • 12.04.23 16:00 - 13.03.23 20:00
  • 25/25 Teilnehmer
  • Anmeldung ab 28.02.2023 - 00:00
  • 5 LE
Zur Anmeldung
17.04.2023

Regionaler Trainer-Kongress "Statistische FIFA WM-Analyse" und "Standardsituationen mit Prinzip"; Münster

75/75

Regionaler Trainer-Kongress "Statistische FIFA WM-Analyse" und "Standardsituationen mit Prinzip"; Münster


  • SC Preußen Münster
  • 17.04.23 14:00 - 18:15
  • 75/75 Teilnehmer
  • Anmeldung ab 17.02.2023 - 00:01
  • 5 LE
Zur Anmeldung

Kontakt

Partner